Hallo! Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie lange man um den Gardasee mit dem Rad fahren muss, bist du hier genau richtig. Ich werde dir im Folgenden erklären, wie lange man für eine Rundfahrt um den See braucht und was man unterwegs erleben kann. Also, lass uns anfangen!
Es kommt darauf an, wie viel Zeit du hast und wie schnell du fährst, aber normalerweise kann man den Gardasee in etwa 4-5 Tagen mit dem Fahrrad umrunden. Aber es ist möglich, die Strecke auch in 2-3 Tagen zu schaffen, wenn man ein bisschen schneller fährt und weniger Pausen macht.
Erkunde Limone sul Garda und Entdecke Capo Reamol am Gardasee
Du startest deine Tour in Limone sul Garda, wo du das historische Zentrum erkunden kannst. Anschließend geht es entlang des Ufers des Gardasees, vorbei an alten Zitronengärten und romantischen Aussichtspunkten. Der eindrucksvollste Teil der Tour ist jedoch der Abschnitt von Capo Reamol. Hier schwebst du förmlich über dem Wasser, da der Weg am Felsen befestigt ist und dir spektakuläre Ausblicke auf die Landschaft bietet. Ein unvergessliches Erlebnis!
Radfahren am Gardasee: Abwechslungsreiche, sichere Wege für alle Altersgruppen
Du willst den Gardasee mit dem Fahrrad erkunden? Dann kannst du dich auf eine abwechslungsreiche und vielseitige Landschaft freuen. Um dich dabei sicher zu fühlen, eignen sich die gut ausgebauten und sicheren Fahrradwege, die sich durch den südlichen Uferbereich ziehen, perfekt für dich. Der Gardasee wurde speziell für Radfahrer jeden Alters ausgelegt und ist somit auch für Einsteiger bestens geeignet. Entlang des Weges findest du zudem jede Menge Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt.
Radfahren vom Gardasee über die Berge zum Ledrosee
Du musst unbedingt mal über die Berge zum Gardasee radeln! Es ist zwar ein bisschen anstrengend, immerhin musst du rund 1000 Höhenmeter überwinden, aber der Ausblick, der sich dir dann bietet, ist einfach unvergesslich. So sehr, dass die Strecke sogar als eine der schönsten Radstrecken der Welt bezeichnet wird! Wenn du oben angekommen bist, solltest du dir unbedingt noch den Ledrosee anschauen. Der See ist wunderschön und idyllisch gelegen und du kannst ihn auf einer 8,5 km langen Route, die du entweder zu Fuß oder mit dem Rad bewältigst, erkunden.
Rennrad-Abenteuer am nördlichen Gardasee: Monte Baldo & Monte Bondone
Der nördliche Gardasee ist ein echtes Nonplusultra für Rennradfahrer. Der Monte Baldo ist ein beliebtes Ziel, denn er ist ein echter Härtetest: Auf der 86 Kilometer langen Tour mit 1897 Höhenmetern kannst Du dein Können und deine Ausdauer beweisen. Aber auch der Monte Bondone, der mit seinen 2180 Metern einer der höchsten Berge in der Region ist, hat seine Reize und lädt zu einer Herausforderung ein. Mit seinen steilen Kehren ist der Monte Bondone ein weiteres Highlight für Rennradfahrer. Also, worauf wartest Du noch? Pack dein Rennrad und erklimme die Berge rund um den nördlichen Gardasee!
Erlebe den lombardischen Garda-Radweg – Einzigartige Ausblicke!
Der Garda-Radweg im lombardischen Teil ist eine wahre Freude für alle Radfahrer. Er beginnt offiziell in Lugana di Sirmione und führt mit etwas Abstand zum Ufer des Gardasees entlang, vorbei an Colombare nach Rivoltella. Von dort aus geht es landeinwärts um Desenzano del Garda herum bis zur Abtei Maguzzano bei Lonato del Garda. Ab Padenghe führt die Route dann durch das Valtènesi mit seinen Weinbergen, Olivenhainen und typischen Dörfern. Der Radweg ist flach und für alle Radfahrer geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Es gibt viele Möglichkeiten, unterwegs Pausen einzulegen und die lokale Kultur und üppige Natur zu genießen. Die Landschaft am Ufer des Gardasees bietet einzigartige Ausblicke, die sich an jeder Kurve bieten. Abseits des Sees kann man die kleinen Dörfer, Weingüter und die einladenden Restaurants entdecken. Eine Fahrt auf dem lombardischen Abschnitt des Garda-Radweges ist eine einzigartige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte!
Radweg Garda by Bike – 140 km Rundweg am Gardasee
Der Radweg Garda by Bike ist ein absolutes Highlight für alle Radsportler. Er ist 140 km lang und führt rund um den Gardasee. Ab 2021 soll er komplett fertiggestellt sein und Teilstrecken sind bereits jetzt befahrbar. Vor allem die Strecke zwischen Riva und Limone ist besonders spektakulär. Der Weg ist landschaftlich sehr abwechslungsreich und bietet einzigartige Ausblicke auf den See, die Berge und die angrenzenden Dörfer. Er ist sowohl für Anfänger als auch für Profis bestens geeignet und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Während der Tour kannst du an verschiedenen Stationen einkehren und die italienische Küche und Kultur genießen. Also, worauf wartest du noch? Pack dein Rad und erkunde die spektakuläre Strecke am Gardasee!
Rad- und Fußweg Limone sul Garda: Einzigartiges Erlebnis
Der Rad- und Fußweg in und bei Limone sul Garda ist wirklich ein ganz besonderes Highlight. Er ist spektakulär in den Fels integriert und bietet eine wunderschöne Aussicht auf den See. Er ist ein langer und wilder Weg, der durch die mediterrane Pflanzenwelt führt und dabei ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucher bietet. Dieser Weg ist nicht nur einmalig in seiner Konstruktion, sondern auch äußerst sicher und modern ausgestattet. Der Rad- und Fußweg ist mit einer Beleuchtung versehen, die auch abends noch ein sicheres und angenehmes Fahren ermöglicht. Auf dem Weg befinden sich auch Schilder, die über alle wichtigen Informationen informieren. Ein weiteres Highlight ist die Aussichtsplattform, die auf halbem Weg zu finden ist und von der man einen fantastischen Blick auf den See und das Ufer hat. Der neue Rad- und Fußweg bietet allen Besuchern eine einmalige Möglichkeit, die Schönheit der Region zu genießen und zu erleben.
Limone sul Garda: Erlebe den Radweg Capo Reamol!
Ein besonders schöner Weg, wenn man an Limone sul Garda denkt, ist der Radweg Capo Reamol. Er befindet sich am Westufer des Sees und führt entlang an schroffen Felsen. Ein einmaliger Moment eröffnet sich Dir, wenn der Weg über das Wasser führt. Wenn Du die Chance hast, solltest Du Dir diesen wunderbaren Weg nicht entgehen lassen! Es ist eine herrliche Tour, die auch nicht besonders anstrengend ist. Du wirst Dich wie im Paradies fühlen, wenn Du die Aussicht auf das tiefblaue Wasser und die weißen Felsen genießt. Also, worauf wartest Du noch? Mach Dich auf den Weg und erlebe den wunderschönen Radweg Capo Reamol in Limone sul Garda!
Erholung am Ledrosee – 10 km vom Gardasee entfernt
Du suchst einen Ort zum Entspannen und vom Alltag abschalten? Dann ist der Ledrosee genau das Richtige für Dich! Er liegt nur 10 Kilometer östlich vom Gardasee entfernt und bietet Dir eine wunderschöne Kulisse mit seinen Badestränden, Wanderwegen und Kanuten, die übers Wasser paddeln. In den Ortschaften am See kannst Du ausgiebig schlendern und die Atmosphäre genießen. Es gibt auch einige Freizeitmöglichkeiten wie z.B. Mountainbiken, Klettern oder Höhlenforschung. Der Ledrosee ist sicherlich ein perfekter Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.
Erkunde die Perle des Gardasees: Sirmione!
Du hast schon viel über die Halbinsel Sirmione am Gardasee gehört und möchtest jetzt endlich selbst einmal dort hin reisen? Dann wird es Zeit, dass Du Dich auf den Weg machst! Denn Sirmione ist ein wahres Paradies und begeistert mit seiner malerischen Altstadt und der imposanten Scaliger Burg. Auch die große römische Ausgrabungsstätte der ehemaligen Villa „Grotten des Catull“ ist einen Besuch wert. Durch die einmalige Lage am See und ihren unverkennbaren Charme ist Sirmione mittlerweile zur wahren Perle des Gardasees geworden. Ob auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour – Sirmione ist ein Ort, den Du gesehen haben musst. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Sachen und los geht’s zu einem unvergesslichen Abenteuer!
Erkunde den Gardasee und entdecke Malcesine
Limone mag zwar die Felsen und das alte Flair haben, aber wenn man den Gardasee erkunden möchte, ist Malcesine einfach ein Traum. Es ist ein Ort, der noch die typische italienische Atmosphäre bewahrt und ein Erlebnis für jeden Besucher verspricht. Mit seiner malerischen Lage am See und seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten ist Malcesine ein Ort, den man auf jeden Fall sehen muss. In dem Ort gibt es viele kleine gemütliche Restaurants und Cafés, die einen Besuch lohnen, aber auch die Seilbahn, die einen auf den Monte Baldo bringt, ist ein Highlight. Wer den Gardasee erkunden will, der sollte sich Malcesine nicht entgehen lassen.
Shopping am Gardasee: Märkte in Brescia, Solferino, Mantua, Verona uvm.
Du liebst Shopping? Dann solltest du dir die Märkte am Gardasee nicht entgehen lassen. Egal ob du nach einem besonderen Outfit suchst, nach einzigartigen Geschenken Ausschau hältst oder einfach nur Flohmarkt-Atmosphäre schnuppern willst – hier ist für jeden etwas dabei. Die bekanntesten Märkte befinden sich in Brescia und Solferino, die jeden zweiten Sonntag im Monat stattfinden (außer in den Monaten Juli und August in Brescia). Auch in Mantua, Bardolino und Lonato gibt es jeden dritten Sonntag im Monat Märkte. Abwechslungsreicher geht es in Verona und Arco zu – hier finden jeden dritten Samstag Märkte statt. Desenzano bietet dir dafür immer den ersten Sonntag im Monat die Gelegenheit, auf dem Markt zu stöbern. Also – auf geht’s!
Gardasee Shopping: Kleidung, Schuhe, Souvenirs & mehr
Du kannst in den Gassen der Orte am Gardasee stöbern und Shoppen, was das Zeug hält. Hier findest Du alles, was das Herz begehrt. Von trendiger Bekleidung über Schuhe und Accessoires bis hin zu italienischem Schmuck, Markenkleidung und Lederartikeln ist hier alles vertreten. Doch auch traditionelle Souvenirläden und typische Produkte des Gardasees sind hier zu finden. So kannst Du beispielsweise eine exquisite Olivenöl-Auswahl kaufen, lokal hergestellte Käse- und Wurstspezialitäten probieren oder dich von handgefertigten Geschenken inspirieren lassen. Natürlich gibt es hier auch viele Fotos und Postkarten, die eine wunderbare Erinnerung an einen unvergesslichen Urlaub am Gardasee sind.
Gardasee: Sorgenfreies Baden, Angeln und mehr!
Du kannst im Gardasee also wieder sorgenfrei baden und Wasser spielen! Denn die Wasserqualität hat sich enorm verbessert, seit die Ringkanalisation im Jahr 1992 eingerichtet wurde. Abwasser wird nicht mehr in den See eingeleitet, sondern vorher geklärt. Auf diese Weise konnten schon viele Fische und Pflanzen gerettet werden. Außerdem wurde im Jahr 2000 ein Abwasserbeseitigungsprogramm eingeführt, das dazu beiträgt, dass das Wasser des Gardasees sauber bleibt. Dank dieser Maßnahmen ist der See also auch für dich und deine Familie ein sicherer Ort! Du kannst hier also ohne Bedenken schwimmen gehen, Bootfahren oder angeln. Nutze also die Gelegenheit und erlebe ein unvergessliches Abenteuer am Gardasee!
Erkunde die spektakulären Radwege rund um Limone und Malcesine
Es ist 2021 soweit, denn die spektakulären Radwege rund um Limone sul Garda und Malcesine sind endlich fertig. Damit kann man die wunderschöne Gegend in vollen Zügen genießen. Mit dem Fahrrad kannst Du die zahlreichen Wege erkunden und die malerische Landschaft entlang des Gardasees bestaunen. Wenn Du die Route befährst, wirst Du bei jeder Kurve aufs Neue von der grandiosen Aussicht überrascht. Genieße die frische Luft und die idyllische Natur und lasse Dich verzaubern.
Radweg um den Gardasee: Ende 2026 fertig?
Du hast schon vom Radweg um den Gardasee gehört und fragst dich, wann er endlich fertig sein wird? Seit 2017 arbeiten Bauunternehmen daran, einen Radweg von Limone nach Riva am Gardasee zu errichten. ursprünglich wurde eine Fertigstellung für 2021 in Aussicht gestellt. Doch leider ist es noch nicht so weit. Aktuell halten Einheimische eine Fertigstellung frühestens 2026 für realistisch. Das liegt daran, dass einige Streckenabschnitte noch nicht genehmigt sind und es zudem zu Verzögerungen in der Finanzierung kam. Doch es gibt gute Nachrichten: Einige Abschnitte sind schon fertiggestellt und du kannst sie schon erkunden. So kannst du zum Beispiel schon von Limone nach Malcesine radeln oder von Riva nach Torbole. Wir drücken die Daumen, dass der gesamte Radweg bald fertig wird. Dann kannst du den gesamten Gardasee erkunden.
Gardasee im Oktober/November: Für Wassersportler!
Ab Oktober hört die Hochsaison am Gardasee auf und die Temperaturen sinken. Im November ist das Wasser dann nur noch 12 Grad warm. Für Wassersportler, wie Windsurfer, Kite-Surfer und Taucher, ist ein Besuch im Oktober/November noch lohnenswert, da das Wasser warm genug ist. Allerdings musst du als Badegast leider noch bis zur nächsten Saison warten. Dafür gibt es aber auch noch andere Aktivitäten, die du am Gardasee unternehmen kannst, wie zum Beispiel Radfahren, Wandern oder Klettern.
Erlebe den Sommer am Gardasee mit Festen & Kultur
Du kannst es kaum erwarten, den Sommer am Gardasee zu erleben? Dann solltest du unbedingt das vielseitige Festprogramm in der Region erkunden! Während der Hauptsaison zwischen Juni und August finden zahlreiche Feste rund um den Gardasee statt. Egal, ob du etwas Besonderes erleben möchtest oder deinen Urlaub mit Live-Musik und Tanz verbringen möchtest – hier ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders im Süden des Sees ist im Sommer viel los: Veranstaltungen wie Folklore-Festivals, Weinfeste und kulinarische Events sorgen für Abwechslung und Unterhaltung. Auch für Kulturliebhaber gibt es viel zu entdecken – zum Beispiel Kunstausstellungen oder Open-Air-Konzerte. So kannst du einzigartige Momente am Gardasee erleben und deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Perfekte Reisezeit am Gardasee: Juli & August
Du suchst eine perfekte Reisezeit für einen Urlaub am Gardasee? Dann ist Juli und August genau das Richtige für dich! Hier erwartet dich nicht nur Sonnenschein, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Der Gardasee bietet dir jede Menge an Aktivitäten, wie zum Beispiel Wassersport, Wandern und Radfahren, aber auch Kultur und Genuss stehen hier auf dem Programm! Probiere die köstliche italienische Küche in einem der zahlreichen Restaurants aus oder erkunde die wunderschöne Landschaft. Entdecke die Sehenswürdigkeiten und erfreue dich an der einzigartigen Atmosphäre. Egal ob du eine actionreiche oder eine entspannte Zeit am See verbringen möchtest – der Gardasee hat für jeden das Richtige zu bieten.
Kinder- und Erwachsenenticket für Freizeitpark € 9,00 & € 5,00
Für Erwachsene kostet das Ticket € 9,00 und für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren nur € 5,00. Wer ein Ticket kaufen möchte, kann dies an der Kasse direkt vor Ort tun. Der Ticketpreis beinhaltet die Nutzung aller Attraktionen im Park, inklusive der Shows, Karussells und dem kostenlosen Parken. Vom Eintritt in den Park profitieren also alle Altersgruppen.
Schlussworte
Es kommt darauf an, welche Route du nimmst und wie viele Pausen du machst. Wenn du den ganzen Gardasee umrunden möchtest, dann solltest du mindestens 3 Tage einplanen. Aber du kannst auch kürzere Touren machen, die weniger als einen Tag dauern. Es hängt ganz von dir ab!
Du siehst also, dass es mehrere Optionen gibt, wenn man mit dem Fahrrad rund um den Gardasee fahren möchte. Wie lange man dafür braucht, hängt vom gewählten Weg ab. Es ist eine tolle Erfahrung, die du auf jeden Fall machen solltest!