Du möchtest ein neues Fahrrad kaufen? Dann hast du vielleicht schonmal von Ghost Bikes gehört. Sie sind bekannt für ihren modernen Look und die hohe Qualität. Aber wo werden sie hergestellt? In diesem Artikel erzähle ich dir alles Wissenswerte über die Herstellung von Ghost Bikes. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie und wo die Fahrräder produziert werden!
Ghost Fahrräder werden in Deutschland hergestellt. Die Firma hat ein eigenes Werk in Waldsassen im Bayerischen Wald, in dem sie Fahrräder und E-Bikes herstellen. Außerdem hat das Unternehmen noch mehrere Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA.
Accell Group: Carbon-Rahmen-Produktion nach Belgien verlagert
Du hast gerade erfahren, dass die Accell Group, zu der auch das Unternehmen Ghost gehört, ab diesem Jahr ihre Carbon-Rahmen nicht mehr in Taiwan produzieren wird, sondern die Produktionsstätte nach Belgien verlagert. Dadurch hofft man, nachhaltiger und logistisch effizienter zu werden. Durch den Einsatz moderner Technologien sollen die Rahmen schneller und qualitativ hochwertiger produziert werden. Es ist geplant, dass die Produktion der Rahmen schon im Laufe des Jahres anläuft. Damit möchte man die Nachhaltigkeit und die Kontrolle über die Produktion verbessern. Außerdem ist geplant, dass die Rahmen der Ghost-Bikes auch in Belgien verkauft werden. Durch diese Neuerungen können wir uns auf ein besseres und nachhaltigeres Produkt freuen.
Ghost: 27 Jahre Fortschritt im Radfahren für Profis und Alltagsradler
Seit ihrer Gründung vor 27 Jahren hat sich Ghost zu einer der führenden Marke für Radfahren entwickelt. Mit einem ganzheitlichen Konzept, das Rahmengeometrien, Komponenten und Technologien miteinbezieht, bietet Ghost erstklassige und innovative Räder sowohl für Profis als auch für Alltagsradler*innen.
Besonders bemerkenswert ist, dass Ghost allen Radfahrer*innen, gleich welchen Levels, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Durch die Verwendung hochwertiger Komponenten und modernster Technologien sind die Fahrräder von Ghost leistungsstark und zugleich zuverlässig.
Die Kombination von speziellen Rahmengeometrien und Komponenten machen Ghost zu einer der fortschrittlichsten Marke für das Radfahren. Diese Kombination ermöglicht es, dass jede*r, egal ob Profi oder Alltagsradler*in, das bestmögliche Fahrerlebnis erhält.
Ghost hat auch ein breites Angebot an Zubehör wie Gepäckträger, Schutzbleche und Fahrradlampen. So können Radfahrer*innen ihr Rad mit den passenden Komponenten aufrüsten, um ihr Fahrerlebnis zu verbessern.
Ghost investiert auch in die Zukunft des Radfahrens, indem sie E-Bikes und E-Mountainbikes entwickeln, die die Möglichkeiten des Radfahrens revolutionieren. Mit der Einführung von E-Bikes, die sowohl für Profis als auch für Alltagsradler*innen geeignet sind, öffnet Ghost völlig neue Türen für das Radfahren.
GHOST-Bikes – hochwertige Räder aus Deutschland
GHOST-Bikes ist ein deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Waldsassen, Oberpfalz. Seit 1993 stellt das Unternehmen Fahrräder für alle Einsatzbereiche her, von Mountainbikes bis hin zu City- und Trekkingrädern. GHOST-Bikes hat sich auf die Herstellung hochwertiger Räder spezialisiert und produziert alle Komponenten in Deutschland. Aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen und der Verwendung hochwertiger Materialien sind die Räder besonders robust und langlebig. GHOST-Bikes bietet dir ein breites Spektrum an Fahrrädern, die deinen Ansprüchen gerecht werden. Egal ob du ein Mountainbike oder ein Trekkingrad suchst, GHOST-Bikes hat das richtige Rad für dich.
Fahrspaß mit Fahrrädern von Ghost und Cube in der Oberpfalz
Provinzen statt Metropolen – in der bayerischen Oberpfalz schlägt das Herz der deutschen Rad-Industrie. Hier befinden sich die beiden großen deutschen Fahrrad-Hersteller Ghost und Cube. Seit über 20 Jahren werden hier hochwertige Fahrräder in allen Ausführungen gefertigt. Ob Mountainbikes, Trekkingräder oder auch E-Bikes – die beiden Unternehmen bieten eine Vielfalt an Produkten für jeden Bedarf. Mit modernster Technik und einer hochwertigen Verarbeitung sind die Fahrräder von Ghost und Cube ein Garant für jede Menge Fahrspaß. Wer also ein qualitativ hochwertiges Rad sucht, ist bei den beiden Markenherstellern an der richtigen Adresse. Schau‘ Dir doch mal die Fahrräder von Ghost und Cube an und erlebe das einzigartige Fahrgefühl!
Fahrräder von Weltklasse aus Waldershof: Produktion und Logistik
In Waldershof befindet sich ein weltweit führender Standort für die Produktion und Logistik von Fahrrädern. Mit einer Fläche von über 55.000 Quadratmetern ist es eines der größten Standorte für Fahrradherstellung und Logistik in Europa. Auf über 35.000 Quadratmetern können täglich bis zu 4.000 Fahrräder produziert werden. Zudem verfügt das Werk über eine moderne Logistik, die es ermöglicht, dass die Fahrräder in kürzester Zeit an Kunden in ganz Europa geliefert werden. Die gesteigerte Produktivität und die schnelle Lieferung sind ein echter Vorteil für die Kunden. In dem modernen Werk arbeiten hoch qualifizierte Mitarbeiter, die sich für höchste Qualität einsetzen. Auch die Verarbeitung von hochwertigen Materialien ist ein wichtiger Faktor für die lange Lebensdauer und den hohen Fahrkomfort der Fahrräder. Mit modernster Technologie und kompetenten Mitarbeitern sorgt das Werk in Waldershof dafür, dass Du stets ein qualitativ hochwertiges und sicheres Fahrrad erhältst.
Fahrräder von Bergamont: Hochwertig & Erschwinglich
Du bist auf der Suche nach einem neuen Fahrrad? Dann solltest du unbedingt einmal die Räder von Bergamont ausprobieren. Der Fahrradentwickler und Vertrieb aus Hamburg hat sich auf die Produktion von Mountainbikes, Rennrädern, Trekking- und Stadträdern spezialisiert. Alle Räder werden in Asien hergestellt und sind somit nicht nur hochwertig, sondern auch erschwinglich. Du kannst dir also sicher sein, dass du dein Bergamont-Rad lange Zeit begleiten wird.
Pexco und das Erwachen der Fahrradstadt Schweinfurt
Seit drei Jahren mischt Pexco mit seiner Marke Husqvarna und R Raymon im Fahrradfachhandel in Deutschland mit. Dahinter stehen Susanne und Felix Puello, die als Fahrrad-Experten bekannt sind. Mit viel Enthusiasmus und neuem Schwung haben sie die traditionsreiche Fahrradstadt Schweinfurt wiederbelebt. Hier herrscht im Sommer ein reges Gewerbeleben. Auch dank der Fahrradmarke von Pexo, die Teil der Geschichte der Stadt geworden ist. Daher genießen die Menschen hier einen besonderen Ruf. Sie sind stolz auf ihre Fahrradkultur und die Nähe zu den Fahrradentwicklungen von Husqvarna und R Raymon.
Giant – weltweit führender Fahrradhersteller seit 1972
Giant ist ein weltweit führender Fahrradhersteller und hat seinen Hauptsitz in Taiwan. Seit 1972 hat sich das Unternehmen auf die Design, Entwicklung und Fertigung von Fahrrädern spezialisiert und ist heute auf allen Kontinenten vertreten. Neben seinen Produktionsstätten in Taiwan, der Volksrepublik China und Europa (Niederlande) hat Giant auch eine starke Präsenz in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und den meisten Ländern Europas.
Aufgrund der Spezialisierung des Unternehmens auf Design, Entwicklung und Fertigung ist Giant auch ein bedeutender Erstausrüster für andere Fahrradhersteller auf der ganzen Welt. Mit modernster Technologie und ausgeklügelten Fertigungsverfahren produziert Giant neben seinen eigenen Marken auch Fahrräder für andere Marken, die in der Fahrradindustrie eine bedeutende Rolle spielen. Durch die Kombination von hochwertigem Design und fortschrittlicher Fertigungstechnik bietet Giant ein einzigartiges Sortiment an Fahrrädern in unterschiedlichen Preisklassen.
Kaufe dein neues Fahrrad bei Cube – 500.000 Räder im Jahr 2015!
Du möchtest dir ein neues Bike zulegen? Dann bist du bei Cube genau richtig! Cube ist einer der größten Fahrradhersteller Deutschlands und hat nach eigenen Angaben im Jahr 2015 über 500.000 Räder verkauft. Sie stellen ihre Bikes in ihrem eigenen Werk in Waldershof zusammen, ein Teil der Produktion findet aber auch in Asien, zum Beispiel bei FSA in Taiwan, statt. Damit kannst du dir sicher sein, dass du ein qualitativ hochwertiges Bike erhältst. Schau dir doch mal die verschiedenen Modelle an und wähle das Bike aus, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Uwe Kalliwoda und Klaus Möhwald: 25 Jahre Erfolg und Wachstum
Uwe Kalliwoda und Klaus Möhwald hatten damals wohl wirklich keine Ahnung, wie erfolgreich ihre Firma einmal werden würde. Als sie vor über 25 Jahren die Firma gründeten, konnten sie sich nicht träumen lassen, dass sie einmal ein internationaler Hersteller mit über 330 Mitarbeitern in mehr als 15 Ländern sein würden. Doch aufgrund ihres unermüdlichen Einsatzes und stetigem Wachstum haben sie es geschafft, eine starke globale Marke aufzubauen. Heute sind sie stolz auf ihren Erfolg und die Menschen, die dazu beigetragen haben, die Firma zu dem zu machen, was sie heute ist.
Scott Sports übernimmt Bergamont: Neue Entwicklungen und Innovationen
Der Schweizer Sportartikelhersteller hat sich demnach die Mehrheitsanteile an Bergamont gesichert und übernimmt das operative Geschäft.
Ab sofort ist der Schweizer Sportartikelhersteller Scott Sports der neue Eigentümer von Bergamont. Seit 2008 war der Hamburger Bike-Hersteller Teil des Firmendachs von BMC, nun hat sich dieser jedoch von Bergamont getrennt. Scott Sports hat sich die Mehrheitsanteile des Unternehmens gesichert und übernimmt nun das operative Geschäft. Damit ist das Unternehmen, das seit über 20 Jahren Mountainbikes, Trekking- und Citybikes sowie E-Bikes produziert, in neue Hände übergegangen. Mit der Übernahme durch Scott Sports sollen neue Entwicklungen und Innovationen für Bergamonts Kunden entstehen. So können sich Radfahrerinnen und Radfahrer auf neue Produkte und ein verbessertes Fahrrad-Erlebnis freuen.
Sichere Fahrradfahrt dank Fahrrad-Kreuzen an Straßenrändern
Du hast sicherlich schon mal die weißen Fahrrad-Kreuze gesehen, die an vielen Straßenrändern aufgestellt sind. Sie dienen als Erinnerung an alle Personen, die auf ihrem Rad einen schrecklichen Unfall erlitten und dabei ums Leben gekommen sind. Aber die Kreuze haben noch einen weiteren Zweck: Sie zeigen auf, wo besonders für Fahrradfahrer gefährliche Verkehrspunkte sind. Dank der Kreuze kannst du als Radfahrer die Stellen erkennen, an denen du besonders vorsichtig sein musst. Sie helfen dir, ein sicheres und ungefährliches Radfahren zu ermöglichen.
Ghost Bike: Mahnmale für tödlich verunglückte Radfahrer
Du kennst sicher das Phänomen des Geisterrades. Auch als Mahnrad oder Ghost Bike bezeichnet, stammt es ursprünglich aus den USA. Dort werden weißgestrichene Fahrräder als Mahnmale für tödlich verunglückte Radfahrer am Unfallort aufgestellt. Doch nicht nur als Gedenkstätte dienen sie, sondern auch als Warnung. Mit ihnen werden mögliche Gefahrenpunkte im Straßenverkehr gekennzeichnet und sollen so das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer schärfen. Denn jeder Unfall ist einer zu viel.
Finde Dein perfektes Fahrrad bei Prophete!
Bei Prophete findest Du Fahrräder der Marken Kreidler, VSF Fahrradmanufaktur und e-bikemanufaktur – allesamt unter dem Dach der 2004 gegründeten Cycle Union Oldenburg GmbH in Oldenburg. Bei Prophete erhältst Du die neuesten Fahrradergänzungen der Marke Kreidler, wie beispielsweise den Kreidler Flitzebike City Elektro-Faltrad. Außerdem hast Du die Wahl zwischen den stylischen Fahrrädern der Marke VSF Fahrradmanufaktur, wie z.B. dem VSF FAHRRADMANUFAKTUR T-700 City Bike. Und wenn Du auf der Suche nach dem neuesten e-Bike bist, dann ist die e-bikemanufaktur genau das Richtige für Dich. Sie bietet Dir ein breites Sortiment an Elektro-Bikes.
Also schau doch mal bei Prophete vorbei und finde Dein perfektes Fahrrad!
Cube Bike besser als Scott: Carbonrahmen & Alu Upgrade!
Du hast Dich letztens gefragt, welches Bike besser ist: Das Scott oder das Cube? Nun, wenn wir ehrlich sind, ist das Cube dem Scott um Welten überlegen. Sein Carbonrahmen und die Alu Anbauteile von Scott sind ein echtes Upgrade und machen das Cube zu einem wirklich tollen Bike. Auch wenn ich persönlich Cube nicht mag, muss ich sagen, dass es ein technisch hochwertiges Bike ist. Wenn man es also objektiv betrachtet, ist das Cube eindeutig besser.
Trekkingrad-Kauf 2021: Megatest der Radfahren-Redaktion
Du bist auf der Suche nach einem neuen Trekkingrad? Dann können wir dir den aktuellen Megatest 2021 der Radfahren-Redaktion empfehlen. Dort wurden insgesamt zwölf Trekkingräder aus allen Preisklassen – von 744 Euro bis 8765 Euro – getestet und bewertet. Das Diamant Rubin Legere erhielt als Preis-Leistungs-Sieger besonders gute Noten. Zudem gab es für das Diamant 018 und das Falkenjagd Hoplit Pi Randonneur einen Kauftipp. Beide Modelle überzeugten mit einer guten Ausstattung und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Falls du dir ein Trekkingrad zulegen möchtest, lohnt es sich, den Megatest 2021 der Radfahren-Redaktion zu lesen. Hier findest du nicht nur eine fundierte Bewertung der unterschiedlichen Trekkingräder, sondern auch weitere Tipps zu den Themen Sicherheit und Ausstattung. Damit du auch wirklich das richtige Modell findest!
GHOST oder CUBE: Wähle das perfekte Bike für Trails
Du hast die Wahl zwischen dem GHOST und dem CUBE. Wenn Du gerne raues Gelände befährst, ist das GHOST das Bike für Dich. Durch seine Highspeed-Eigenschaften kannst Du die Trails schnell und sicher meistern. Wenn du das Gelände etwas langsamer angehen möchtest, ist das CUBE eine ebenso gute Wahl. Es ist ein gutmütiges und fehlerverzeihendes Bike, das Dir ermöglicht, die Trails bequem und ohne Stress zu meistern. So kannst Du eine unbeschwerte Tour genießen.
Ghost-Bike Test: Robuster Rahmen, zuverlässig und leistungsfähig
Es fühlte sich für mich beim ersten Mal leider wirklich schwer und behäbig an, als ich mein Ghost-Bike ausprobierte. Ghost ist bekannt dafür, robuste Rahmen zu bauen, die zwar nicht die leichtesten sind, dafür aber verlässliche Begleiter. Wenn dir das Handling taugt und du nach einem Bike suchst, das dich in allen Situationen sicher durch die Trails trägt, dann ist Ghost sicherlich eine gute Wahl. Ich war sehr zufrieden mit meinem Ghost AMR und kann es jedem empfehlen, der sich ein stabiles und leistungsfähiges Bike wünscht.
Kalkhoff: E-Bikes für jedes Abenteuer – 100 Jahre Qualität
Kalkhoff ist einer der weltweit führenden Hersteller von E-Bikes. Seit über 100 Jahren produziert das Unternehmen Fahrräder, die sich durch ihre hochwertige Qualität und technische Innovationen auszeichnen. Kalkhoff bietet eine große Auswahl an verschiedenen E-Bike-Modellen, die sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für sportliche Abenteuer geeignet sind. Mit den neuesten Technologien, wie dem integrierten Akkusystem, den verschiedenen Unterstützungsstufen und den verschiedenen Fahrmodi, sind Kalkhoff E-Bikes eine gute Wahl für alle, die lange Touren planen. Egal ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Fahrer bist, du kannst sicher sein, dass du bei Kalkhoff immer ein E-Bike findest, das perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit dem E-Bike von Kalkhoff kannst du deine Reisen in vollen Zügen genießen und die Natur in einem völlig neuen Tempo erleben.
Stadler – Deutschlands größtes Zweirad-Center seit 1936
Im Oktober 1936 wurde das Stammhaus von Stadler in Regensburg gegründet. Unter der Führung der Familie Stadler hat sich das Unternehmen seither zu Deutschlands größtem Zweirad-Center entwickelt. Seit der Gründung bietet das Unternehmen seinen Kunden ein umfangreiches Angebot an Zweiradprodukten. Angefangen bei Fahrrädern, E-Bikes und Pedelecs über Motorräder und Roller bis hin zu E-Scootern und Zubehör ist alles dabei. In den Filialen kannst Du Dich ausführlich beraten lassen und Dir ein Fahrzeug nach Deinen Wünschen zusammenstellen.
Schlussworte
Ghost Fahrräder werden in der Tschechischen Republik hergestellt. Sie werden in der Stadt Kladno, ungefähr 35 km nordöstlich von Prag, produziert.
Du siehst also, dass Ghost Fahrräder in vielen Ländern hergestellt werden. Es gibt viele Optionen, aus denen du wählen kannst, wenn du ein Ghost Fahrrad kaufen möchtest. Wir hoffen, dass du jetzt ein besseres Verständnis dafür hast, wo Ghost Fahrräder hergestellt werden.