Hallo zusammen! Heute geht es um ORTLER Fahrräder. Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wo die hergestellt werden? In diesem Beitrag erzähle ich Dir, wo ORTLER Fahrräder hergestellt werden und welche Produktionsbedingungen es gibt. Also los geht’s!
Ortler Fahrräder werden in Bayern, Deutschland hergestellt. Sie werden in einer modernen Fertigungsstätte in der Nähe von München hergestellt.
Finde dein einzigartiges Fahrrad von Ortler
Du willst ein fahrbares Unikat? Dann solltest du ein Fahrrad von Ortler in Betracht ziehen! Ortler steht für gute Ausstattung und eine hohe Verarbeitungsqualität. Zudem bieten die Räder eine sehr gute Performance und sind dabei besonders robust. Leider sind sie aber auch nicht gerade günstig. Wir zeigen dir hier die derzeit besten Ortler Fahrräder am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen von Kunden ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet. Dank der hochwertigen Komponenten und der hohen Performance wird jedes Fahrrad zu einem echten Unikat. Freue dich also auf eine einzigartige und zuverlässige Fahrradfahrt.
Ortler Fahrräder: Einzigartig & Hochwertig – Probiere es aus!
Du kennst bestimmt die Marke Ortler. Sie gehört zur Firmengruppe metaconcept GmbH und ist vor allem für ihre City-, Trekkingräder und Pedelecs bekannt. Das Besondere an Ortler-Fahrrädern ist die mattschwarze Pulverbeschichtung, die sie sofort erkennbar macht. Dadurch hebt sich das Unternehmen von anderen Marken ab und erhält einen einzigartigen Wiedererkennungswert. Warum nicht mal ein Ortler-Fahrrad ausprobieren? Dank der hochwertigen Qualität wirst du sicherlich viel Freude damit haben!
Der Ortler – Der höchste Berg Südtirols und Tirols
Der Ortler, auch bekannt als Ortles, ist der höchste Berg Südtirols und der Region Tirol. Mit einer Höhe von 3905 Meter über dem Meeresspiegel (österreichischer Vermessung zufolge 3899 Meter über dem Meeresspiegel) ist er einer der höchsten Gipfel der Alpen. Der Gipfel des Ortlers liegt im Norden von Südtirol auf der Grenze zu Österreich. Sein Gipfel ist eine beliebte Touristenattraktion für Abenteurer und Bergsteiger. Mit seinen schneebedeckten Gipfeln und seiner spektakulären Aussicht ist der Ortler ein perfektes Ziel für Naturliebhaber. Dank seiner Höhe ist er ein eindrucksvoller Berg, an dem man sich selbst herausfordern oder einfach nur die Aussicht genießen kann.
Ortler Bozen E-Bike: Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis!
Unser Fazit: Die Ortler Bozen E-Bikes sind ein echtes Schnäppchen! Mit einem starken Motor, einem Gepäckträger, hochwertigen Komponenten und einer guten Reichweite bieten sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Statt 2499,99 Euro zahlt man nur 1999 Euro – ein richtiges Schnäppchen! Wir können das Ortler Bozen E-Bike nur wärmstens empfehlen. Egal ob du ein Wochenend-Fahrer, ein Pendler oder ein Abenteurer bist – das Ortler Bozen E-Bike ist eine echte Investition in deine Mobilität und Freiheit.
Erklimme den höchsten Gipfel der Ortler-Gruppe: Ortler
Du träumst schon lange davon, den Ortler zu besteigen? Dann bist du hier genau richtig! Denn der Ortler ist mit seinen 3905 m ü.d.M. nicht nur der höchste Gipfel der Ortler-Gruppe, sondern auch ein echtes Highlight für Wanderer und Bergsteiger. Hier kannst du in die atemberaubende Bergwelt eintauchen und zahlreiche Gipfel in Südtirol erklimmen. Der Ortler liegt dabei komplett auf Südtiroler Territorium und ist ein beliebtes Ausflugsziel in den italienischen Alpen. Auf dem Weg zum Gipfel erwartet dich eine spektakuläre Aussicht sowie eine abwechslungsreiche Natur. Aber sei gewarnt: Der Ortler ist kein leichtes Unterfangen und erfordert eine gute Kondition und Erfahrung im Hochgebirge. Deshalb solltest du auch immer daran denken, dass die Sicherheit an erster Stelle steht und du niemals allein losziehen solltest.
Cube Bikes – Top Qualität und Komfort für dein neues Fahrrad
Du willst ein neues Fahrrad kaufen? Dann solltest du dir die Marke Cube genauer anschauen. Sie liegt auch in diesem Jahr wieder ganz vorne auf der Liste der beliebtesten Fahrradmarken. Mehr als dreimal so oft wird sie versichert wie der Zweitplatzierte KTM Bikes. Auch Kalkhoff schafft es auf das Treppchen. Diese drei Marken bieten dir eine hervorragende Qualität und Komfort. Egal ob du ein Mountainbike, ein Rennrad oder ein Trekkingrad suchst – hier findest du sicherlich das passende Modell.
Stadler – Deutschlands größtes Zweirad-Center seit 1936
Im Oktober 1936 wurde das Unternehmen Stadler von der Familie Stadler gegründet. Das Stammhaus des heutigen Zweirad-Centers befindet sich in Regensburg. Mittlerweile ist Stadler Deutschlands größtes Zweirad-Center, das sich stetig weiterentwickelt und Dir ein breites Sortiment an Fahrrädern und E-Bikes anbietet. Entdecke jetzt die Vielfalt an Fahrrädern und E-Bikes und lass Dich von der Qualität überzeugen.
Cube – Hochwertige Fahrräder aus Deutschland
Cube ist eines der bekanntesten Fahrradmarken aus Deutschland. Die Pending System GmbH & Co KG mit Sitz in Waldershof, Bayern, ist seit mehreren Jahren für ihre hochwertigen Fahrräder bekannt. Als einer der größten Fahrradhersteller des Landes verkauft Cube jedes Jahr rund 500000 Räder. Die Marke bietet eine breite Palette an verschiedenen Modellen für jeden Einsatzzweck, von Mountainbikes bis hin zu Straßen- und Trekkingrädern. Damit erfüllt Cube die Anforderungen verschiedenster Kundinnen und Kunden. Auch Kinderräder sind im Sortiment des Unternehmens erhältlich. Mit der Marke versucht Cube, höchste Qualitätsstandards zu setzen und ein Maximum an Fahrkomfort zu bieten. Zudem können Kundinnen und Kunden beim Kauf ihres Rades auf eine integrierte Service- und Garantieleistungen zählen.
Kalkhoff Bikes: Hochwertige Fahrräder für jede Zielgruppe
Kalkhoff Bikes ist ein traditionsreicher deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Cloppenburg. Die Marke wurde 1919 von Heinrich Kalkhoff gegründet, einem Fahrradenthusiasten, der sein Handwerk seit seiner Kindheit ausübte. Seit 1988 gehört Kalkhoff zur Focus & Kalkhoff Holding (bis Juli 2022: Derby Cycle Holding). Die Marke hat sich schnell zu einem der führenden Hersteller in Deutschland entwickelt und produziert heute eine Vielzahl an hochwertigen Fahrrädern für alle Zielgruppen. Ob als Einsteigermodell, als Trekkingrad oder als E-Bike – Kalkhoff bietet eine breite Palette an Modellen, die modernen Anforderungen gerecht werden. Mit der Vielfalt an E-Bikes, die Kalkhoff anbietet, kannst Du Deine Touren und Ausflüge noch komfortabler und entspannter genießen. Egal, ob Du auf der Suche nach einem stadttauglichen E-Bike oder einem hochwertigen Trekkingrad bist, Kalkhoff steht Dir mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung zur Seite. Erlebe selbst die Qualität und Performance der Kalkhoff-Bikes und lass Dich von einer neuen Fahrradwelt begeistern.
Trekkingfahrräder: Beliebtestes Ziel von Fahrraddieben
Du merkst es schon: Trekkingfahrräder sind das beliebteste Ziel von Fahrraddieben. Laut unserer Fahrradklaukarte wurden in den letzten Monaten über 35 Prozent aller Fahrraddiebstähle auf Trekkingfahrräder zurückgeführt. Damit liegen Trekkingfahrräder noch vor Citybikes, die mit knapp über 30 Prozent die zweitbeliebteste Zielgruppe sind. Und das, obwohl Hollandräder hierzulande am weitesten verbreitet sind – sie machen schließlich rund 10 Prozent aus.
Trekkingfahrräder sind deshalb so begehrt, weil sie ein echtes Allround-Talent sind. Sie sind robust und verfügen über die nötige Ausstattung für lange Touren, aber auch für den Weg zur Arbeit am nächsten Tag. Ein echtes Muss für alle, die vielseitig unterwegs sind.
Unsere Produktion in China & Europa – Höchstmaß an Qualität & Liefersicherheit
Unsere Firmenzentrale mit Entwicklungs- und Produktionszentrum befindet sich in Suzhou, nur wenige Kilometer von Shanghai entfernt. Dort werden vorrangig Komponenten und Aggregate für den chinesischen Markt hergestellt. Doch das ist noch nicht alles. Wir produzieren auch Mittelmotor-Antriebe für den europäischen Markt und zwar an unserer Fertigungsanlage, die wir im polnischen Głogów eröffnet haben. Dadurch können wir unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Liefersicherheit bieten.
Gudereit – Deutscher Fahrradhersteller seit 1949 | 65000 Bikes jährlich
Gudereit ist ein deutscher Fahrradhersteller aus Bielefeld, der seit 1949 seine Drahtesel herstellt. Inzwischen machen 12 Prozent der Produktion auch E-Bikes aus. Jedes Jahr stellt das Unternehmen in Familienbesitz 65000 Bikes her. Dies teilte Gudereit gegenüber dem manager magazin Online mit. Seit fast 70 Jahren überzeugt Gudereit seine Kunden mit seiner Qualität und modernen Fahrrädern. Ob Citybikes, Trekkingräder oder E-Bikes – Gudereit hat für jeden den passenden Drahtesel.
Welche ist die beste deutsche Fahrradmarke? Cube, Bergamont, Stevens & mehr
Du hast Dich schon immer gefragt, welche deutsche Fahrradmarke die Beste ist? Dann haben wir die Antwort für Dich! Unter den bekannten und sehr beliebten deutschen Fahrradmarken finden sich Cube, Bergamont, Stevens, Diamant, Franz und Rose. Cube-Fahrräder sind bekannt für ihre umfangreiche Produktpalette, ihre Widerstandsfähigkeit und die lange Hersteller-Garantie, die sie anbieten. Außerdem überzeugen die Cube-Räder durch ihr modernes und stylisches Design. Bei Bergamont handelt es sich um eine Marke, die bekannt ist für ihre robusten und funktionellen Modelle. Stevens Fahrräder sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre sportlichen Designs. Diamant-Fahrräder sind für ihre Zuverlässigkeit bekannt und bieten eine große Auswahl an verschiedenen Modellen. Wenn Du nach einem Fahrrad suchst, das nicht nur gut aussieht, sondern auch preisgünstig ist, dann ist ein Fahrrad von Franz genau das Richtige für Dich. Rose bietet eine breite Palette an hochwertigen Fahrrädern, die auf die Bedürfnisse der Fahrer abgestimmt sind. Egal für welche Marke Du Dich entscheidest, Du kannst Dir sicher sein, dass Du ein hochwertiges Fahrrad bekommst, das Dich lange begleiten wird.
Fahrradkauf: Wie viel solltest du einplanen?
Falls du regelmäßig mit dem Fahrrad unterwegs bist, ist es wichtig, dass du ein Qualitätsprodukt kaufst. Eine Faustregel besagt, dass du für ein gutes Fahrrad mindestens 500 Euro einplanen solltest. Ein günstiges Rad mag auf den ersten Blick eine gute Wahl sein, aber es ist oft schadens- und verschleißanfällig und kann auf Dauer mehr Kosten verursachen als ein hochwertiges Modell. Wenn du dagegen ein Elektrofahrrad kaufen möchtest, solltest du mindestens 1200 Euro einplanen. So kannst du sicher sein, dass du ein Modell bekommst, das dir über eine längere Zeit hinweg Freude bereitet.
Kalkhoff E-Bikes: Sehr gute Ergebnisse der Abstimmung & Innovative Technologien
Du hast schon einmal von Kalkhoff gehört, aber bist dir noch nicht sicher, ob ein E-Bike von Kalkhoff das Richtige für dich ist? Dann wirf doch mal einen Blick auf die Ergebnisse der letzten Abstimmung: Rund 20.000 Teilnehmer*innen waren sich einig – Kalkhoff ist eine der beliebtesten E-Bike Marken. In den Kategorien „Bekannteste Marke“ und „Lieblingsmarke“ hat Kalkhoff mit „sehr gut“ abgeschnitten.
Es ist also nicht verwunderlich, dass Kalkhoff als eine der führenden Marken im E-Bike-Bereich gilt. Mit einem Kalkhoff E-Bike bist du bestens für dein nächstes Abenteuer ausgestattet. Denn Kalkhoff bietet dir einzigartige Design und innovative Technologien, die deine Fahrt noch angenehmer machen. Von leistungsstarken Motoren und Akkus bis hin zu intuitiven Steuerungen – Kalkhoff hat alles, was du brauchst. Wenn du also nach einem zuverlässigen E-Bike suchst, ist Kalkhoff die richtige Marke für dich. Überzeuge dich selbst und entdecke die Vielfalt an Kalkhoff E-Bikes.
Kletterklassiker Ortler: Erfahrung und Kondition erforderlich
Der Ortler ist ein echter Kletterklassiker. Die Passagen sind zwar nicht allzu schwierig, aber es sind trotzdem Kletterkenntnisse erforderlich. Die schwierigste Kletterpassage (II bis III) ist mit einer Kette entschärft und somit für Einsteiger geeignet. Allerdings sollte man auf jeden Fall ausreichend Erfahrung in der Kletterei mitbringen, denn die Höhe von fast 4000 Meter stellt auch Anforderungen an die Kondition. Durch das rauhe Klima kann es bei Schlechtwetter sehr schnell gefährlich werden, weshalb es wichtig ist, immer auf dem neusten Stand der Wetterlage zu sein. Ein zusätzlicher Aufstieg zur Gipfelhütte, die auf 2900 Meter liegt, ist ebenfalls möglich und empfehlenswert, da man hier einmalige Ausblicke genießen kann.
Propain Bikes – Innovative Bikes für ambitionierte Mountainbiker
Du hast vielleicht schon mal von Propain Bikes gehört. Die Marke wurde 2008 gegründet, als Robert Krauss und Markus Zander bei einem Bikeurlaub in Whistler waren. Sie setzten bei ihrem ersten Downhill-Bike bereits den einzigartigen Pro10-Hinterbau ein. Seitdem hat sich Propain als ein führender Anbieter im Bike-Segment etabliert. Durch innovative Ideen und Technologien entwickeln sie hochwertige Bikes, die speziell auf die Ansprüche von ambitionierten Mountainbikern ausgerichtet sind. Im Laufe der Jahre hat sich Propain einen Namen gemacht, indem sie Bikes anbieten, die eine Kombination aus Qualität und Leistung bieten. Neben den Downhill-Bikes bietet Propain auch Enduro- und Trailbikes an, die mit einer Vielzahl an High-End-Komponenten ausgestattet sind. So kannst du dein Bike an deine Bedürfnisse anpassen. Zusätzlich bieten sie einen hervorragenden Kundenservice mit einer Fülle an Ersatzteilen und Zubehör. Mit Propain kannst du sicher sein, dass dein Bike auf dem neusten Stand der Technik ist und dir jahrelangen Fahrspaß bietet.
Finde dein neues Fahrrad: Trek, Giant, Hero Cycles
Du bist auf der Suche nach einem neuen Fahrrad? Dann solltest du dir unter anderem die Modelle von Trek, Giant und Hero Cycles anschauen. Diese drei Hersteller zählen zu den weltweit größten und bekanntesten Marken. Trek produziert in den USA, Giant kommt aus Taiwan und Hero Cycles stammt aus Indien. Diese drei Unternehmen verfügen über jahrelange Erfahrung im Fahrradbau und bieten eine Vielzahl an verschiedenen Modellen für jede Art von Fahrradfahrer. Mit einem neuen Fahrrad von einem dieser Hersteller bist du bestens ausgerüstet für dein nächstes Abenteuer!
Megatest 2021: 12 Trekkingräder im Vergleich – Unser Kauftipp
Du möchtest dir ein neues Trekkingrad zulegen, hast aber noch keine Ahnung, welches das Richtige für dich ist? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: In unserem Megatest 2021 haben wir insgesamt zwölf Trekkingräder aus allen Preisklassen getestet. Angefangen beim günstigeren Modell Diamant Rubin Legere für 744 Euro bis hin zum High-End-Modell Falkenjagd Hoplit Pi Randonneur für 8765 Euro. Das Diamant Rubin Legere konnte uns vor allem durch sein Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Für zwei weitere Modelle konnten wir einen Kauftipp aussprechen: das Diamant 018 und das Falkenjagd Hoplit Pi Randonneur. Beide überzeugten uns mit ihrer guten Qualität und der hochwertigen Ausstattung. Mit dem Diamant 018 kannst du dir ein besonders leichtes Trekkingrad zulegen, während das Falkenjagd Hoplit Pi Randonneur durch sein dynamisches Handling und seine exzellente Fahreigenschaften besonders punkten konnte.
Meisten Fahrräder in Kambodscha hergestellt – Fahrradproduktion verschiebt sich
In Deutschland werden die meisten Fahrräder in Kambodscha hergestellt. Doch auch andere Nationen wie Polen, Bulgarien, die Niederlande und Taiwan sind in den Zahlen gut vertreten. Das zeigt sich auch in der Grafik, die wir dir aufgezeigt haben. Interessanterweise scheint die Fahrradproduktion jedoch immer mehr von Hochtechnologieländern auf Niedrigtechnologieländer zu verschieben. Dieser Trend ist zwar noch relativ neu, kann aber schon jetzt beobachtet werden. Ein Grund dafür könnte sein, dass Niedriglohnländer günstiger produzieren können und deshalb für viele Hersteller interessanter werden.
Schlussworte
Ortler Fahrräder werden in Deutschland hergestellt. Sie werden in einem kleinen aber modernen Werk in der Stadt Eberbach im Odenwald hergestellt. Sie werden dort nach den höchsten Qualitätsstandards gefertigt und sind für alle Arten von Strecken und Einsatzzwecken geeignet.
Du hast herausgefunden, dass Ortler Fahrräder in Südtirol, Italien hergestellt werden. Daher kannst du mit Sicherheit sagen, dass du ein authentisches und hochwertiges Fahrrad bekommst, wenn du dich für ein Ortler Fahrrad entscheidest.