Schön, dass du hier bist! In diesem Artikel dreht sich alles um das Thema Hundeanhänger fürs Fahrrad. Vielleicht hast du dir schon einmal überlegt, deinen vierbeinigen Freund bei deinen Fahrradtouren mitzunehmen, aber bist dir nicht sicher, ob ein Hundeanhänger fürs Fahrrad die richtige Wahl ist.
Keine Sorge, wir helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen! Denn ein Hundeanhänger fürs Fahrrad bietet viele Vorteile, sowohl für dich als auch für deinen Hund. Wusstest du zum Beispiel, dass einige Hundeanhänger fürs Fahrrad sogar mit einer Federung ausgestattet sind, um deinem Hund eine angenehme Fahrt zu ermöglichen?
Klingt interessant, oder? Also bleib dran und erfahre alles, was du wissen musst, um den perfekten Hundeanhänger fürs Fahrrad für deine Bedürfnisse zu finden. Viel Spaß beim Lesen!
Schnellcheck: Die Highlights des Artikels
- Hundeanhänger für Fahrräder bieten eine Möglichkeit, Hunde sicher und bequem zu transportieren.
- Es gibt Testsieger für kleine, mittelgroße und große Hunde, wie Trixie, Karlie und Burley.
- Beim Kauf eines Hundeanhängers sollten Faktoren wie Größe, Federung, Montage, Qualität und Sicherheit berücksichtigt werden.
1/8 Was ist ein Hundeanhänger für das Fahrrad und warum brauchen Sie einen?
Ein Hundeanhänger fürs Fahrrad ermöglicht es dir, deinen geliebten Vierbeiner sicher und bequem mitzunehmen. Im Vergleich zum Hundefahrradkorb bietet er mehr Platz und Komfort, sodass dein Hund sich rundum wohlfühlen kann. Mit speziellen Sicherheitsgurten ausgestattet, sorgt der Hundeanhänger zudem für maximale Sicherheit und verhindert mögliche Verletzungen.
Egal, ob du eine ausgedehnte Radtour oder einen Ausflug in die Natur planst, dein Hund wird die Umgebung in vollen Zügen genießen können. Kurz gesagt, ein Hundeanhänger bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem Hundefahrradkorb und ist eine Investition, die sich definitiv lohnt, wenn du gerne auf dem Fahrrad unterwegs bist und deinen treuen Begleiter dabei haben möchtest.
Vor- und Nachteile vom Trixie Hundeanhänger
Der Trixie Hundeanhänger ist nicht nur leicht zu bedienen und einfach zu montieren, sondern bietet auch eine gute Belüftung und Sicht während der Fahrt, um den Komfort und die Sicherheit Ihres Hundes zu gewährleisten. Ihr vierbeiniger Freund kann die Fahrt genießen und gleichzeitig die Umgebung beobachten. Beachten Sie jedoch, dass der Anhänger möglicherweise nicht für unwegsames Gelände geeignet ist.
Insgesamt ist der Trixie Hundeanhänger die perfekte Wahl für Hundebesitzer, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit legen, ohne den Komfort ihres Hundes zu vernachlässigen.
Fährst du gerne Fahrrad und möchtest deinen Hund sicher vorne mitnehmen? Dann schau dir unbedingt unseren Artikel „Hundetransport Fahrrad vorne“ an, dort erfährst du alles Wissenswerte, um deinen vierbeinigen Freund bequem und sicher mit auf deine Fahrradtouren zu nehmen.
Unsere Bewertung für den Trixie M
Mit dem Trixie M Hundeanhänger wird das Fahrradfahren mit deinem kleinen Hund zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis. Dieser langlebige und robuste Anhänger sorgt dafür, dass dein vierbeiniger Begleiter auch auf längeren Fahrten bequem und geschützt ist. Dank seiner optimalen Belüftung und Sicht wird die Fahrt für deinen Hund zum wahren Vergnügen.
Du kannst deinen kleinen Liebling sicher und komfortabel mit dem Fahrrad transportieren, und das zu einem unschlagbaren Preis.
Vor- und Nachteile vom Karlie Doggy Liner Paris Deluxe
Der Karlie Doggy Liner Paris Deluxe ist nicht nur leicht zu reinigen und zu pflegen, sondern bietet auch verstellbare Sitze für den Komfort deines Hundes. Allerdings solltest du bedenken, dass er möglicherweise nicht für steile Hänge oder unebenes Gelände geeignet ist. Trotzdem kannst du den Anhänger an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes anpassen.
Denke jedoch daran, diese Vor- und Nachteile abzuwägen, um sicherzustellen, dass der Anhänger zu deinen Anforderungen passt.
Du möchtest deinen Hund sicher und bequem auf dem Fahrrad transportieren? In diesem Video stellen wir dir die besten Hundeanhänger für Fahrräder vor. Erfahre mehr über die Top 3 Modelle für das Jahr 2023.
Unsere Bewertung für den Karlie Doggy Liner Paris Deluxe
Mit dem Karlie Doggy Liner Paris Deluxe kannst du deinen Hund sicher und bequem transportieren . Dieser stabile und zuverlässige Hundeanhänger bietet sowohl Sicherheit als auch Komfort während der Fahrt. Die Montage ist einfach und das Manövrieren kinderleicht.
Dieser hochwertige Anhänger hat eine ausgezeichnete Bewertung und erfüllt alle wichtigen Kriterien. Der Karlie Doggy Liner Paris Deluxe ist definitiv die beste Wahl für dich und deinen Vierbeiner.
Vor- und Nachteile vom Burley Tail Wagon
Der Burley Tail Wagon bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Er ist leicht zu reinigen und hygienisch, jedoch kann das Zusammenklappen und Verstauen etwas schwierig sein. Zudem ist der Anhänger etwas teurer .
Trotzdem überwiegen die Vorteile , wie die einfache Reinigung und die Qualität des Anhängers. Insgesamt ist der Burley Tail Wagon die perfekte Wahl für Hundebesitzer , die auf Hygiene und Langlebigkeit Wert legen.
Unsere Bewertung für den Burley Tail Wagon
Der Burley Tail Wagon – der ideale Begleiter für Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner sicher und komfortabel mit dem Fahrrad transportieren möchten. Mit großem Stauraum für Hund und Zubehör und einer robusten, einfach zu handhabenden Konstruktion ist dieser Hundeanhänger ein absolutes Must-have. Egal, ob es sich um kurze Ausflüge oder längere Touren handelt, der Burley Tail Wagon bietet Ihnen und Ihrem pelzigen Freund ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Hund stilvoll und bequem mit dem Burley Tail Wagon zu transportieren – Sie werden es nicht bereuen!
Wenn du deinen Hund sicher und bequem mit dem Fahrrad transportieren möchtest, solltest du unbedingt unseren Artikel „Hundetransport mit dem Fahrrad“ lesen.
Wie man sicher mit dem Hundeanhänger Fahrrad fährt
- Den richtigen Hundeanhänger auswählen
- Den Hund an den Anhänger gewöhnen
- Den Anhänger am Fahrrad befestigen
- Den Hund sicher im Anhänger platzieren
- Die Fahrt mit dem Hundeanhänger langsam beginnen
- Regelmäßige Pausen einlegen und den Hund versorgen
2/8 Hundefahrradanhänger mit Federung
Ein Hundefahrradanhänger mit Federung ist die perfekte Wahl für dich und deinen vierbeinigen Freund. Die Federung garantiert eine angenehme Fahrt, da sie Unebenheiten auf der Straße mühelos ausgleicht. Dadurch wird der Komfort deines Hundes erhöht und er kann die Fahrt in vollen Zügen genießen.
Neben dem Komfort bietet die Federung auch eine verbesserte Stabilität für den Anhänger. Ungleichmäßige Bewegungen werden ausgeglichen und die Balance wird optimiert. Dadurch wird das Risiko von Stürzen oder Kippen minimiert und du kannst sicher sein, dass dein Hund während der Fahrt gut geschützt ist.
Es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen Hundefahrradanhängern mit und ohne Federung . Anhänger ohne Federung sind zwar leichter, bieten aber nicht den gleichen Komfort und die gleiche Stabilität . Wenn du lange Strecken zurücklegen möchtest oder dein Hund empfindlich auf Erschütterungen reagiert, ist ein Hundefahrradanhänger mit Federung die beste Wahl.
Bei der Auswahl eines Anhängers solltest du auch auf die Qualität der Federung achten und sicherstellen, dass sie für das Gewicht deines Hundes geeignet ist. Die Größe und das Gewicht des Anhängers sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass er zu deinem Fahrrad und deinem Hund passt. Zusätzliche Funktionen wie ein Regenschutz oder eine gute Belüftung können ebenfalls von Vorteil sein.
Ein Hundefahrradanhänger mit Federung bietet dir und deinem Hund eine komfortable und sichere Möglichkeit, gemeinsam Fahrradtouren zu unternehmen. Während die Federung für eine angenehme Fahrt sorgt, könnt ihr euch darauf konzentrieren, die Zeit im Freien in vollen Zügen zu genießen.
3/8 Hundefahrradanhänger mit der besten Bewertung / Bestseller
Wenn du deinem pelzigen Freund den ultimativen Fahrspaß bieten möchtest, solltest du keinen geringeren als den erstklassigen Hundefahrradanhänger wählen. Sicherheit , Komfort und die richtige Größe stehen dabei an erster Stelle. Achte auf hochwertiges Material und eine erstklassige Verarbeitung.
Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, lies die Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden. Wähle den Anhänger, der perfekt zu dir und deinem Hund passt, und erlebe unvergessliche Fahrradtouren voller Freude!
4/8 Tipps zum Kauf von gebrauchten Hundeanhängern
Worauf du beim Kauf eines gebrauchten Hundeanhängers achten solltest: – Gründliche Prüfung von Zustand und Funktionalität . – Gewährleiste ausreichend Platz für deinen Hund. – Recherchiere das Modell und lies Bewertungen.
Warum es sich lohnt, einen gebrauchten Hundeanhänger zu kaufen: – Sparpotential – Nachhaltigkeit Die möglichen Nachteile eines gebrauchten Hundeanhängers: – Potenzielle Abnutzungserscheinungen – Begrenzte Lebensdauer
Du möchtest mehr über das Axess Fahrrad erfahren? Dann schau doch mal auf radfahrleben.de vorbei!
Hunde-Anhänger Tabelle
Modell des Hundeanhängers | Maximale Belastbarkeit (in Kilogramm) | Geeignet für Hunde bis zu welcher Größe/Gewicht | Besondere Eigenschaften oder Ausstattungsmerkmale des Anhängers |
---|---|---|---|
Modell 1 | 30 kg | Geeignet für Hunde bis zu 40 cm Schulterhöhe | Wasserabweisendes Material, abnehmbare Regenabdeckung, Belüftungsgitter für eine gute Luftzirkulation, Sicherheitsgurte für den Hund |
Modell 2 | 40 kg | Geeignet für Hunde bis zu 50 cm Schulterhöhe | Federungssystem für eine angenehme Fahrt, reflektierende Streifen für bessere Sichtbarkeit, zusammenklappbar für einfache Lagerung, abnehmbares Sonnendach |
Modell 3 | 25 kg | Geeignet für Hunde bis zu 35 cm Schulterhöhe | Einfach zusammenklappbar für platzsparende Aufbewahrung, großes Sichtfenster für eine gute Belüftung, gepolsterter Innenraum für Komfort, Sicherheitsleinen zur Befestigung des Hundes |
Modell 4 | 35 kg | Geeignet für Hunde bis zu 45 cm Schulterhöhe | Robuste Konstruktion aus Aluminium, schmutzabweisendes Material, verstellbare Federung für eine reibungslose Fahrt, integrierte Sicherheitsbeleuchtung |
Modell 5 | 50 kg | Geeignet für Hunde bis zu 60 cm Schulterhöhe | Extra großer Innenraum, stoßdämpfende Reifen für eine sanfte Fahrt, umklappbare Rückenlehne für den Transport größerer Hunde, abnehmbare und waschbare Polsterung |
Die richtige Größe für deinen Hundeanhänger wählen
Um den perfekten Hundeanhänger zu finden, ist es von entscheidender Bedeutung, die Größe deines treuen Begleiters zu berücksichtigen. Messe seine Länge und Höhe sowie sein Gewicht sorgfältig ab. Ein Anhänger, der zu klein ist, könnte deinen Hund in seiner Bewegungsfreiheit einschränken, während ein zu großer Anhänger möglicherweise nicht die erforderliche Stabilität bietet.
Du möchtest sicherstellen, dass dein geliebtes Haustier genügend Platz zum Sitzen , Liegen und Bewegen hat. Nur so kannst du während der Fahrt seinen Komfort gewährleisten und das Risiko von Verletzungen minimieren.
Mehrzweck: Hundefahrradanhänger & Jogger (2in1)
Erlebe mit einem Hundefahrradanhänger ein unvergleichliches Abenteuer auf zwei Rädern, während dein treuer Gefährte sicher und komfortabel an deiner Seite ist. Ob beim Fahrradfahren oder beim Laufen – dieser Anhänger bietet dir die ultimative Flexibilität und Vielseitigkeit . Keine Notwendigkeit mehr, mehrere Geräte zu kaufen.
Mit nur einem Handgriff verwandelst du den Anhänger in einen Jogger und lädst deinen Hund zu einem gemeinsamen Ausflug ein. Genieße die frische Luft, die sanften Stöße und die gute Belüftung, während du mit deinem treuen Begleiter die Welt erkundest. Ein Hundefahrradanhänger mit Jogger-Funktion ist die ideale Wahl für aktive Hundebesitzer , die ihre täglichen Fahrradfahrten zu einem unvergesslichen Erlebnis machen möchten.
Einfache Montage und kleines Faltmaß (zusammenklappbar)
Ein faltbarer Hundeanhänger bringt viele Vorteile mit sich. Er lässt sich spielend leicht auf- und abbauen, was vor allem für Reisen oder wenn wenig Platz vorhanden ist, äußerst praktisch ist. Außerdem bietet er Menschen mit begrenztem Stauraum die Möglichkeit, ihren Hund platzsparend aufzubewahren.
Die Montage des Hundeanhängers ist unkompliziert und er lässt sich je nach Bedarf und Situation flexibel nutzen. Kurz gesagt, ein faltbarer Hundeanhänger ist bequem und einfach in der Handhabung.
Der perfekte Hundeanhänger für entspannte Fahrradtouren mit deinem Vierbeiner
- Ein Hundeanhänger für das Fahrrad ist ein spezielles Gerät, das es Hundebesitzern ermöglicht, ihren Hund sicher und bequem während des Fahrradfahrens mitzunehmen.
- Es gibt verschiedene Größen von Hundeanhängern, um den Bedürfnissen unterschiedlich großer Hunde gerecht zu werden.
- Ein Hundeanhänger bietet Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Wind oder Sonne und ermöglicht es dem Hund, sich während der Fahrt auszuruhen.
- Ein Hundeanhänger kann auch als Alternative zu einem Hundefahrradkorb verwendet werden, insbesondere für größere Hunde, die nicht in einen Korb passen.
- Beim Kauf eines Hundeanhängers sollten Faktoren wie die Größe des Hundes, die Qualität der Materialien und Verarbeitung, die Sicherheitsmerkmale und die Montage- und Faltmaße berücksichtigt werden.
Qualität bei Materialien und Verarbeitung
Beim Fahrradfahren mit deinem treuen Vierbeiner ist es von höchster Bedeutung, einen Hundeanhänger auszuwählen, der sowohl in Bezug auf die Qualität der Materialien als auch auf die Verarbeitung höchste Ansprüche erfüllt. Denn nur so kannst du sicher sein, dass dein pelziger Begleiter stets geschützt ist, egal bei welchem Wetter. Robuste Materialien wie Nylon oder Polyester bieten den notwendigen Schutz vor Abnutzung und den Launen der Natur.
Sorgfältig verarbeitete Nähte und stabile Verschlüsse garantieren eine langanhaltende Haltbarkeit und Stabilität, selbst bei intensiver Nutzung. Zusätzlich sorgen reflektierende Elemente und schadstofffreie Materialien für eine erhöhte Sicherheit und den Schutz der Gesundheit deines Hundes. Investiere in hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung, um sicherzustellen, dass dein Hundeanhänger lange Zeit zuverlässig und sicher genutzt werden kann.
Die wichtigsten Sicherheitskriterien bei einem Hunde Fahrradanhänger
Sicherheit für deinen pelzigen Begleiter: Die wichtigsten Kriterien für einen Hunde Fahrradanhänger Eine Fahrradtour mit deinem Hund kann ein großartiges Abenteuer sein. Damit ihr jedoch sicher unterwegs seid, sind einige wichtige Sicherheitskriterien zu beachten. Der Anhängerrahmen ist das Fundament für Stabilität und Sicherheit.
Achte darauf, dass er aus robustem Material wie Aluminium oder Stahl gefertigt ist und sicher verschweißt wurde. Nur so vermeidest du unangenehmes Wackeln oder gar ein Auseinanderbrechen während der Fahrt. Die Befestigung des Anhängers am Fahrrad ist ein weiterer entscheidender Aspekt.
Stelle sicher , dass der Anhänger fest und sicher angebracht ist, um ein Verrutschen oder Herunterfallen während der Fahrt zu verhindern. Überprüfe regelmäßig die Kupplung und die Befestigungsgurte , um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und fest sitzt. Auch der Schutz vor den Launen des Wetters ist wichtig.
Ein wetterfestes Verdeck oder eine Abdeckung schützt deinen Hund vor Regen, Wind und Sonne. Vergiss nicht eine gute Belüftung im Anhänger, damit dein treuer Begleiter ausreichend frische Luft bekommt. Indem du diese wichtigen Sicherheitskriterien beachtest, kannst du sicherstellen, dass du und dein Hund eure Fahrradtour sicher und unbeschwert genießen können.
Denke daran, regelmäßig den Zustand des Anhängers zu überprüfen und sicherzustellen, dass er den erforderlichen Sicherheitsstandards entspricht.
Checkliste für den Kauf eines Hundeanhängers
Sicherheit steht an erster Stelle, wenn es um den Kauf eines Hundeanhängers für dein Fahrrad geht. Gewährleiste, dass der Anhänger stabil und sicher am Fahrrad befestigt werden kann. Berücksichtige die Größe und das Gewicht deines Hundes.
Überprüfe die maximale Tragfähigkeit des Anhängers und vergleiche sie mit dem Gewicht deines treuen Begleiters. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein Regenschutz oder Sicherheitsgurte können von Vorteil sein. Mit dieser Checkliste findest du den perfekten Hundeanhänger für dich und deinen vierbeinigen Freund.
5/8 So gewöhnen Sie Ihren Hund an den Anhänger
Bringe deinem Hund behutsam bei, den Anhänger zu akzeptieren. Nutze Futter oder Spiel, um ihn langsam daran zu gewöhnen. Verwende positive Verstärkung und Belohnungen, um ihm zu zeigen, dass der Anhänger etwas Gutes ist.
Sei geduldig und sanft , dränge ihn nicht und gib ihm Zeit , sich anzupassen . Jeder Hund ist einzigartig, also sei geduldig und unterstütze ihn. Bald wird er den Anhänger gerne nutzen.
6/8 Vergleich: Fahrradanhänger Hund vs. Hundefahrradkorb
Ein Vergleich zwischen einem Fahrradanhänger und einem Hundefahrradkorb offenbart die Vor- und Nachteile beider Optionen. Der Fahrradanhänger bietet dem Hund mehr Platz und Komfort, sorgt für seine Sicherheit und verhindert, dass er herausfallen kann. Der Hundefahrradkorb hingegen ist kompakter und einfacher zu montieren, eignet sich jedoch eher für kleinere Hunde.
Während ein Fahrradanhänger vielseitiger genutzt werden kann, ist der Hundefahrradkorb ausschließlich zum Fahrradfahren geeignet. Es gibt Vor- und Nachteile in Bezug auf Sicherheit , Komfort und Einsatzmöglichkeiten, daher sollte die Wahl von den individuellen Bedürfnissen des Hundes und des Besitzers abhängen.
7/8 Häufige Fragen zum Thema ‚Hundeanhänger fürs Fahrrad‘
Es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, wenn es um das Mitfahren eines Hundes in einem Anhänger geht. Zunächst einmal ist es entscheidend, dass der Hund sich wohl fühlt und keine Angst hat. Um dies zu gewährleisten, ist es wichtig, vorsichtig zu fahren und abrupte Bewegungen zu vermeiden, um den Hund nicht zu erschrecken oder zu verletzen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass nicht alle Hunde gerne im Anhänger mitfahren. Einige Hunde können ängstlich oder unruhig sein und sich nicht wohl fühlen . Daher ist es ratsam, den Hund langsam an den Anhänger zu gewöhnen und ihn zunächst nur für kurze Fahrten zu verwenden.
Achte darauf, wie der Hund auf den Anhänger reagiert und beobachte sein Verhalten. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Hundeanhänger speziell für den Transport von Hunden entwickelt wurden und über entsprechende Sicherheitsvorrichtungen verfügen. Es ist wichtig, den Hund vor der Fahrt tierärztlich untersuchen zu lassen und während der Fahrt auf seine Bedürfnisse und Reaktionen zu achten.
Fahre vorsichtig und sorge dafür, dass dein Hund während der Fahrt bequem und sicher ist.
8/8 Fazit zum Text
In diesem Artikel haben wir dir alle wichtigen Informationen rund um Hundeanhänger fürs Fahrrad gegeben. Wir haben dir verschiedene Testsieger vorgestellt, je nach Größe deines Hundes, und auch auf wichtige Kriterien wie Federung und Sicherheit hingewiesen. Zudem haben wir dir Tipps zum Kauf von gebrauchten Hundeanhängern gegeben und dir erklärt, wie du deinen Hund an den Anhänger gewöhnen kannst.
Wir haben auch einen Vergleich zwischen Hundeanhänger und Hundefahrradkorb gezogen und häufige Fragen beantwortet. Dieser Artikel ist perfekt für alle, die sich nach einem passenden Hundeanhänger umsehen und sich über die verschiedenen Modelle informieren möchten. Für weitere nützliche Artikel rund um das Thema Hunde und Fahrradfahren empfehlen wir dir, unsere anderen Beiträge zu lesen.
FAQ
Welcher ist der beste Hundefahrradanhänger?
Der Trixie 12796 ist der beste Fahrradanhänger für Hunde, den du finden kannst. Er kann auch zum Buggy umgebaut werden und bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Anhänger wurde sorgfältig verarbeitet und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Zusätzlich bietet Trixie eine breite Auswahl an Zubehör für den Anhänger an.
Welche Hundeanhänger sind für E Bikes geeignet?
Meine bevorzugten Hundeanhänger sind der Trixie Fahrradanhänger (mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis), der Klarfit Husky Vario 2-in-1 (der beste gefederte Anhänger mit Jogging-Funktion), der PetSafe Happy Ride (ein Anhänger von Premium-Qualität), der Pawhut Hundeanhänger (der Preissieger) und der Duramaxx King Rex (besonders geeignet für große Hunde).
Welche Größe für Hundefahrradanhänger?
Der Hundefahrradanhänger sollte eine Länge haben, die der Größe deines Hundes plus einer halben Vorderbeinlänge entspricht. Die Breite des Anhängers wird ermittelt, indem du die doppelte Brustbreite deines Hundes verwendest. Damit dein Hund genug Platz hat, sollte der Anhänger eine ausreichende Höhe bieten, damit er darin stehen kann.
Was kostet ein Hundeanhänger?
Ein Hundeanhänger besteht aus einem stabilen Rahmen aus Aluminium. Er hat eine Achse und zwei Laufräder mit Luftreifen. Der Anhänger ist in verschiedenen Größen erhältlich, um Hunde bis zu einem Gewicht von 27 kg zu transportieren. Du kannst ihn online für weniger als 150 € kaufen.